Bildkonzepte und Visualisierungen

Meine Leistungen

Begeistern Sie mit spannenden Bildern

Sie benötigen neues Bildmaterial für Ihr Unternehmen aus der Logistik-Branche? Für die neue Website, aber auch für Bewerber oder fürs Recruiting von neuen Mitarbeitern? Sie wollen die Motive als Key Visuals in Ihren Präsentationen nutzen? Und für die wöchentlichen Post in Social Media sowieso? Und zu guter letzt brauchen Sie einfach mal neue, tolle, imagefördernde Bilder Ihres Logistik-Unternehmen?

Als Top-Fotograf für die Logistik-Branche biete ich Ihnen dies alles gerne an. Denn darauf bin ich seit über 20 Jahren spezialisiert. Ich berate Sie gerne zu der erfolgreichen visuellen Umsetzung Ihrer Unternehmenskommunikation und entwickle bei Bedarf zusammen mit Ihnen individuelle und maßgeschneiderte Bildkonzepte. Als Spezialist im Bereich Logistik stehe ich Ihnen vo. ihrer ersten Anfrage über die Konzeption, Organisation und Produktion der Motive bis zum gelieferten Bild zur Verfügung. Und selbstverständlich darüber hinaus als Ihr langfristiger, vertrauensvoller Partner.

Viele Leute halten Fotografen häufig für Menschen, die Bilder machen. Doch diese Ansicht kommt etwas zu kurz: Denn Fotografen beraten zu Bildkonzepten und planen ein Shooting, müssen Perspektiven finden und Licht setzen. Sie arbeiten an der Nachbearbeitung der Bilder und legen fest, welche Bilder am besten dem Wunsch und den Vorgaben des Kunden passen. Als guter Fotograf bin ich also weit mehr als nur jemand mit einer Kamera in der Hand. Mit meinen Bildern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden, Geschäftspartner oder Bewerber emotional zu begeistern! 

Investieren Sie in einen visuell starken Unternehmensauftritt

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Ihr Unternehmen und seine Kompetenzen kennenzulernen. Rufen Sie mich einfach an. In einem ersten Gespräch können wir bereits viele Ihrer Fragen klären.

Spedition Logistikfotografie Lagerlogistik Transportlogistik Kontraktlogistik Logistikunternehmen
Logistikfotografie Spedition Transportlogistik Kontraktlogistik Lagerlogistik Supplychain SCM

Darum bin ich der Richtige für Ihr Projekt

✔️ Erfahrung – Mit meiner mehr als 20-jährigen Erfahrung kenne ich die Abläufe und Gepflogenheiten in der Logistik-Brancheund weiß was meine Kunden erwarten.

✔️ Qualität – Ich gebe mich nicht mit 90% zufrieden und arbeite beharrlich und zielgerichtet, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

✔️ Persönlich – Während des gesamten Projekts – von der Anfrage bis zum gelieferten Bild – bin ich persönlich Ihr Ansprechpartner bei allen Ihren Fragen und Wünschen.  

✔️ Schnelles Angebot – Ihre Anfrage beantworte ich gerne mit einem Angebot, das Sie meist binnen ein bis zwei Tagen vorliegen haben.

✔️ Beratung – Ab Ihrer ersten Kontaktaufnahme stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung. Ich beantworte Ihre Fragen, berate Sie bei Bildideen und Möglichkeiten der Visualisierung.

✔️ Organisation – Für die Aufnahmen organisiere ich die Bild-Produktion und stehe Ihnen auch hier mit meiner Expertise zur Seite. 

✔️ Experte – Ich bin gerne Ihr Experte und langfristiger Partner für Ihre visuelle Unternehmenskommunikation. 

Bildkonzepte und Beratung

Sie wünschen sich authentische und ästhetische Bilder, um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen? Ich berate Sie und entwickele ein Bildkonzept, das bei Ihren Kunden und möglichen Bewerbern mit einer prägnanten Bildsprache und fesselndem Storytelling Interesse weckt. Die daraus entstehenden Bildstrecken und einzelnen Key Visuals können Sie ganz nach Ihren Wünschen in Drucksachen, auf Ihrer Website, in Präsentationen oder als Social Media Posts nutzen. Dies biete ich Ihnen in den Bereichen Foto und Film an. 

Fotografie

Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Logistik-Fotografie. Hier habe ich Erfahrung, hier fühle ich mich wohl. Durch diese besondere Affinität weiß ich was Kunden sich wünschen, welche Bilder sie benötigen: Ich fotografiere Prozesse und Abläufe, Standorte, Terminals, Anlagen, Verteilzentren oder Lager. Ich begleite besondere Projekte und dokumentiere sie in imageträchtigen Bildern. Ich portraitiere Geschäftsführung und Persönlichkeiten. Ich stelle Ihr Unternehmen, die Mitarbeitenden und ihre Tätigkeiten erfolgreich dar. Jedes Projekt ist eine neue, spannende Herausforderung. Deshalb freue ich mich auf Ihre Anfrage!

Postproduktion und Bildverarbeitung

Bilder entstehen im Kopf. Das Auslösen an der Kamera ist deshalb nur ein Teil im Prozess des Fotografierens. Das Foto, das bei Ihnen vor Ort entsteht ist eine rohe Aufnahme, die es gilt final in das gewünschte Motiv umzusetzen. Das geschieht – mal mehr, mal weniger aufwändig – in der Nachbereitung, der sogenannten Post-Production oder Bildverarbeitung. Hier werden mindestens Helligkeit, Kontraste und Farben angepasst. Je nach Bedarf werden z.B. bestimmte Bildstile, auch Looks oder Moods genannt, ausgearbeitet, die einem bestimmten Corporate Design, also dem visuellen Auftritt eines Unternehmens, angepasst sind, oder es werden Composings und Bildretuschen erstellt, bei denen z.B. Bildelemente entfernt oder ausgetauscht werden.

Mein Team 

Mein Team besteht aus einem gewachsenen Netzwerk von professionellen und zuverlässigen Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeite. Dazu gehören Assistenten, Hair- und Makeup-Artists und Modellagenturen, Filmer, Cutter und Drohnen-Piloten. Um Ihre Fotoproduktion erfolgreich umzusetzen, kann ich auf den besten Partner zurückgreifen und finde die passende Lösung, egal ob Sie eine Mietautobahn benötigen, einen Helikopter-Flug oder einen außergewöhnlichen Shooting-Ort. Dafür kooperiere ich mit einer Produktionsagentur und mit Locationscouts. Was benötigen Sie für Ihr geplantes Projekt?

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann beantworte ich gerne die Fragen zu Ihrem geplanten Projekt und berate Sie zu einem passenden Bildkonzept. Dazu gehört selbstverständlich auch ein individuelles Angebot, das ich Ihnen kostenlos und innerhalb kurzer Zeit erstelle. 

Wie läuft so ein Fotoshooting eigentlich ab?

Konzeption und Beratung vor einem Fotoshooting
Wie läuft eine Fotoproduktion ab? Im ersten Schritt wird das Kommunikationsziel der geplanten Kampagne dargestellt, es werden Ideen skizziert und Bildkonzept erarbeitet: Was soll fotografiert werden? Gibt es einen bestimmten (corporate) Stil? Wie sollen die Bilder wirken? Wie können vermeintlich unfotogene Motive überzeugend und ästhetisch umgesetzt werden? usw. Bei diesen Schritten der Konzeption beraten wir mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen gerne.
Im Folgenden findet üblicherweise eine Locationbesichtigung statt, bei dem der Fotograf einen Eindruck der Gegebenheiten vor Ort erhält und dementsprechend die Planung der Motive angehen oder gegebenenfalls noch beeinflussen kann. Alle Beteiligten der Fotoproduktion haben hier noch einmal die Möglichkeit, sich vor Ort eng abzustimmen und offene Fragen oder Organisatorisches zu klären. Eine Liste der Motive sowie der zeitliche und organisatorische Ablauf der Produktion wird nun erstellt. Jetzt kann das eigentliche Shooting stattfinden.
Im Anschluss an das Fotoshooting daran werden die Aufnahmen in der Post-Production, der sogenannten EBV, verarbeitet und die geplanten Motive final hergestellt (s.u.). Je nach Bearbeitungsaufwand erhalten die Kunden die fertigen Bilder wenige Tage nach dem Fotoshooting über eine geschützte Online-Galerie.

Postproduktion und Bildverarbeitung
Bilder entstehen im Kopf. Das Auslösen an der Kamera ist deshalb nur ein Teil im Prozess des Fotografierens. Das Foto, das bei Ihnen vor Ort entsteht ist eine rohe Aufnahme, die es gilt final in das gewünschte Motiv umzusetzen. Das geschieht – mal mehr, mal weniger aufwändig – in der Nachbereitung, der sogenannten Post-Production oder Bildverarbeitung. Hier werden mindestens Helligkeit, Kontraste und Farben angepasst. Je nach Bedarf werden z.B. bestimmte Bildstile, auch Looks oder Moods genannt, ausgearbeitet, die einem bestimmten Corporate Design, also dem visuellen Auftritt eines Unternehmens, angepasst sind, oder es werden Composings und Bildretuschen erstellt, bei denen z.B. Bildelemente entfernt oder ausgetauscht werden.

Kosten einer Fotoproduktion
„Was kostet eine Fotoproduktion?“ Die Frage nach dem Fotografen-Honorar kann nicht pauschal beantwortet werden, denn jedes Fotoshooting wird individuell geplant und fotografiert. Neben den eigentlichen Fotoaufnahmen können je nach Anforderung weitere Leistungen notwendig sein, um eine Fotoproduktion zu realisieren.
• Fotoshooting – Das Fotografieren kann auf verschiedene Arten vergütet werden: Als Pauschale für einen zuvor definierten Zeitaufwand (z.B. Tagessatz) vor Ort, unabhängig von der Anzahl der Motive oder als Pauschale pro Auftrag für einen zuvor definierten Auftragsumfang, unabhängig vom Zeitaufwand oder als Pauschale pro Motiv, unabhängig von der Anzahl der geleisteten Stunden
• Nutzungsrechte – Die Nutzungsrechte können inhaltlich, zeitlich und/oder räumlich definiert und dementsprechend vergütet oder individuell festgelegt werden.
• Organisation und Vorbereitungen – Abstimmung der Aufnahmetermine und -details mit allen Beteiligten und Dritten; Locationscouting; Casting von Modellen und Probeaufnahmen; Einholen von Genehmigungen und Releases; usw.
• Datenhandling – Speichern und Konvertieren der Rohdaten; Sichtung und Auswahl der Aufnahmen; Herstellung von Bildübersichten zur Bildauswahl; Datenlieferung über geschützte Online-Galerien; usw.
• Post-Production & Bildbearbeitung – Optimierung der Bildauswahl hinsichtlich Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Grundfarbigkeit; Bildverarbeitung in vorher definierten Bildstilen (Looks und Moods); Composings: z.B. partielle Farbkorrekturen, Retusche, Fotomontagen, Entfernen von Bildteilen Freistellen; usw.
• Equipment und Materialkosten – Kosten für Ausstattung und ggf. Leihgeräte; Kosten für Verbrauchsmaterialien; Kleinmaterial, Porto; usw.
• Personal – Honorare für Models, Assistenten, Visagisten, Stylisten, Producer, Drohnenpiloten, Cutter usw.
• Gebühren und Miete für Requisiten und Accessoires; Location-Gebühren; Transportkosten; Zoll-Gebühren; o.ä.
• Fahrt-, Reise- und Übernachtungskosten; Spesen

Logistik-Fotografie

Logistik-Fotografie ist meine Stärke – Ich bin darauf spezialisiert, komplexe Prozesse in der globalen Logistik visuell erfolgreich für meine Kunden darzustellen. Ganz gleich ob Sie im Bereich der Transportlogistik, der Umschlaglogistik oder der Lagerlogistik tätig sind, egal ob Projektlogistik oder Kontaktlogistik – ich biete Ihnen die perfekte Lösung, um die visuellen Botschaften und Ziele Ihrer individuellen Unternehmenskommunikation zu erreichen.

weiterlesen

Kontakt

Christoph Papsch


Sternenburgstraße 61

53115 Bonn

Germany

Tel.: +49 170 2006346

E-Mail: office@christoph-papsch.de