Projekte aus Industriefotografie und Werbefotografie
Als erfahrener Industriefotograf, Businessfotograf und Werbefotograf konzipiere, organisiere und fotografiere ich Ihre hochwertigen Fotoprojekte, Portraits und Reportagen in den Bereichen Industrie und Logistik, Technik und Verkehr, Luftbild und Event für Unternehmen und Marken. Hier stelle ich einige Projekte beispielhaft aus Industriefotografie und Werbefotografie vor.
Oskar Pahlke
INDUSTRIE – Eine neue Recruiting-Kampagne der Human Resources-Abteilung war der Auslöser… [weitrlesen]
Saudia Cargo
LOGISTIK – Für die saudiarabische Airline Saudia Cargo fotografierte ich an drei Tagen am Frachtterminal… [weiterlesen]
InstaFreight
LOGISTIK – Das Arbeitsgerät von Speditionen sind LKW. Diese Trucks „in action“ zu fotografieren… [weiterlesen]
Skylotec
INDUSTRIE – Um verschiedene Zielgruppen oder Branchen erfolgreich anzusprechen… [weiterlesen]
edoc solutions
BUSINESS – Wie organisiert und fotografiert man eine Business-Fotoproduktion in einem… [weiterlesen]
Schmidtsche Schack
BUSINESS – Die Business Unit Schmidtsche Schack der Arvos Group in Kassel benötigte… [weiterlesen]
Endress + Hauser
INDUSTRIE – E+H ist ein weltweiter Anbieter von Messgeräten und Dienstleistungen für… [weiterlesen]
flaschenpost
LOGISTIK – Für das aufstrebende Unternehmen flaschenpost habe ich mit meinem Team Fotoaufnahmen aller bisherigen Standorte des Getränke- und Lebensmittel-Logistikers… [weiterlesen]
DHL
LOGISTIK – Große Fotoproduktionen können etwas länger dauern, es gehen Tage, Wochen, Monate und in diesem Fall sogar über ein Jahr ins Land, ehe die Motive nicht nur sorgfältig… [weiterlesen]
St. Nikolaus Stiftshospital
BUSINESS – Das Stiftshospital ist ein Krankenhaus mit langer Tradition… [weiterlesen]
Arvos Oman
LOGISTIK – Das Unternehmen Arvos aus Kassel buchte mich, um… [weiterlesen]
Meyer Köring
BUSINESS – Die Anwaltskanzlei Meyer Köring ist eine Kanzlei mit über… [weiterlesen]
Lufthansa Technik
INDUSTRIE – Die Lufthansa Technik ist ein Anbieter für so genannte MRO-… [weiterlesen]
LG Seeds
INDUSTRIE – Der Saatguthersteller Limagrain produziert und vermarktet Kulturen… [weiterlesen]
mk technology
INDUSTRIE – Neue Internetseite braucht neue Fotos. So ist der übliche… [weiterlesen]
Deutsche Reeder
LOGISTIK – Fotoreportagen an Bord: Für die Deutschen Reeder und den… [weiterlesen]
Berners Logistik
LOGISTIK – Für das Logistik-Unternehmen Berners fotografierte ich… [weiterlesen].
WJU
BUSINESS – Es sind nicht immer nur die großen, mehrere Tage dauernden Fotoproduktionen… [weiterlesen]
Photovoltaik Korea
INDUSTRIE – In Jeonju, 200 km südlich der süd-koreanischen Hauptstadt Seoul, werden Photovoltaik-Module… [weiterlesen]
Arvos
INDUSTRIE – Industriefotografie für Arvos in Kassel: Im Fokus der Aufnahmen standen nicht nur die riesigen… [weiterlesen]
Sonic Media
PRODUKT – Der Verlag Sonic Media produziert mehrerer Medien und Magazine im Bereich Musik… [weiterlesen]
DHL Niederlande
LOGISTIK – Erneut konnte ich für den Logistik-Konzern Deutsche Post DHL neue Motive zur Thematik… [weiterlesen].
DHL
LOGISTIK – Für den Logistik-Konzern haben wir spektakuläre Landschaften gefunden und mithilfe einer… [weiterlesen]
Industriefotografie und Werbefotografie
Das Wummern von Maschinen und Motoren, der Geruch von Schweröl und Kerosin, das Rappeln von Anlagen, das Zischen von Hydraulik – das ist es wo ich sein möchte. Mich begeistern große und laute Industriehallen, technische Anlagen, riesige Maschinen und feinste Industriefertigung. Vor allem aber das Zusammenwirken von Menschen und Technik.
Die Industriefotografie befasst sich mit der fotografischen Darstellung von Motiven der industriellen Produktion. Firmen nutzen die Industriefotografie selbst zu eigenen Außendarstellung, um das Unternehmen, seine technische Entwicklung und Leistungsfähigkeit zu präsentieren. Als erfahrener Industriefotograf und Werbefotograf mit den Schwerpunkten Industrie und Technik, Verkehr und Logistik kenne ich die Gepflogenheiten in Industrie-Unternehmen und sind mit Arbeitssituationen an lauten, gefährlichen oder schwierigen Orten vertraut.
Logistik-Fotografie
Fotoaufnahmen und Filme im Bereich der Logistik begeistern mich besonders. Ich habe mich deshalb auf diesen Bereich spezialisiert. Egal ob kleine Lagerhallen, große automatisierte Hochregallager, Transportlogistik per Sattelzug oder 7,5-Tonner, Luftfrachttransporte mit dem Frachtflugzeugen, Seetransport mit Containerschiffen oder Produktentanker, und und und… Ich habe bisher viele Projekte in der Transportbranche, in Logistikunternehmen und in der Lagerwirtschaft fotografiert und gefilmt. Die Logistik-Fotografie befasst sich mit der fotografischen Darstellung von Motiven aus der gesamten Logistikbranche. Logistikfotografie wird ebenso wie die Industriefotografie von den Unternehmen selbst zur Außendarstellung genutzt, um das Unternehmen, die logistischen Abläufe und die Leistungsfähigkeit zu präsentieren.
Wie kann ich Ihr Unternehmen erfolgreich unterstützen?
Unternehmensfotografie
Gute Fotos erhöhen die Aufmerksamkeit und transportieren die Inhalte einer Unternehmenskommunikation und die Außendarstellung des Unternehmens schneller. Gelungene Businessfotos und Imagefotos aus dem Betrieb schaffen Authentizität und dadurch Vertrauen bei Geschäftspartnern und Kunden.
Ich fotografiere Produkte, Produktionsabläufe, Leistungen oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens: diese Fotos können z.B. als Pressefotos für die Pressearbeit, für Marketing und Werbemaßnahmen oder für Unternehmenspublikationen wie Kundenmagazine, Mitarbeiterzeitschriften und Geschäftsberichte einsetzt werden.
Die Unternehmensfotografie (auch Industriefotografie und Werbefotografie) stellt ein Unternehmen visuell in seiner Ganzheit dar. Dieses reicht dann von der Darstellung von Mitarbeitern über die Produktfotografie bis hin zu komplexen Fotoreportagen über das Unternehmen oder seine Teilbereiche.
Porträtfotografie
Im Mittelpunkt meiner gesamten Arbeit steht der Mensch. Egal ob bei Industriefotos, Unternehmensfotoreportagen, Firmenreportage, Imagefotos oder Events.
Besonders spannend wird es für mich als Porträtfotograf wenn es ausschließlich um den Menschen vor der Kamera geht: wenn sich die fotografierte Person dem Fotografen öffnet und er das Glück haben darf, ein einmaliges Porträtfoto zu erstellen. Solche Momente können sehr intim und ebenso kreativ sein.
Mitarbeiterfotografie
Mitarbeitende sind das Kapital eines Unternehmens – ausdrucksstarke Mitarbeiterfotos geben dem Betrachter deshalb Auskunft über die Haltung und Werte der Person und des Unternehmens. So schaffen authentische und professionelle Mitarbeiterbilder Vertrauten bei neuen und bestehenden Kunden eines Unternehmens.
Mithilfe ausdrucksstarker Mitarbeiterfotos oder einem hochwertigen Businessfotoshooting präsentieren Sie Ihren Betrieb, Ihre Mitarbeiter oder Kollegen im alltäglichen Arbeitsumfeld. Potenzielle Kunden haben zudem direkt ein Bild von ihrem Ansprechpartner vor Ort. Durch ein gelungenes Gruppenfoto oder Teamfoto stellen Unternehmen außerdem ein Team oder eine Abteilung vor und zeigen, was das Unternehmen ausmacht.
Veranstaltung-Fotografie
Für meine Kunden fotografiere ich Mitarbeiterevents, Firmenevents, Jahrestagungen und Verbandstreffen, Produktpräsentationen, Fachkongresse oder Messeauftritte. Im Mittelpunkt der Fotoaufnehmen stehen die Teilnehmer und Besucher, die Referenten oder Speaker, die Location und nicht zuletzt die besondere Atmosphäre des Events. Fotos von solchen Veranstaltungen eignen sich ebenso für Werbezwecke auf Social Media oder als Imagebilder auf Webseiten von Unternehmen.
Produktfotografie
Die Darstellung von Produkten in der Produktfotografie klingt harmlos und unkompliziert. Doch ist es für uns gerade das Besondere ein Produkts so zu fotografieren, dass die Funktion, das Aussehen oder die Haptik für den Betrachter erlebbar wird, dass ein spannendes und faszinierendes Bild entsteht. Das kann dann durchaus eine aufwändige Produktion sein. Ich fotografiere kleine Table-Top-Produkte ebenso wie große Maschinen, auf Wunsch in passender Umgebung oder als Freisteller.
Viele Produkte wie etwa elektronische Gebrauchsgüter, Industrieprodukte oder auch Maschinenteile besitzen kaum einen Aufmerksamkeitswert und sind wenig attraktiv. Bei deren fotografischer Darstellung wird deshalb häufig eine interessante Lichtführung unter Umständen mit grafisch wirkenden Schattenwürfen oder eine überraschende Perspektive gewählt, auch in Kombination mit Aufmerksamkeit steigernden Requisiten wie besonderer Dekoration oder einem gewählten Hinter- oder Untergrund.